Rauhnächte & Räuchern
Energetische Reinigung ist eine saubere Sache !
..
Das Brauchtum und das Räuchern ...
Bei uns Zuhause auf dem Dorf im Vogelsberg ... Hessen ... eine 360 Seelen Gemeinde ...
wo ich Aufgewachsen bin ...
hat meine Grossmutter Caroline (genannt Lina ) geräuchert
und ist durch Haus und Stall gegangen ...
Ich kenne es also seit meiner Kindheit ...
Und mein Papa Wilhelm ( gestorben wie ich 12 Jahre war - 1971 ) hat Eier über das Dach des Hauses
geworfen ... (oft mehrere Versuche) an Sylvester ...
das sollte Uns vor Unglück und Blitzeinschlag behüten ...
Meine Mutter hat alles möglich eingekocht oder Saft draus gemacht ...
wie Hollunder-beeren-Saft für den Winter wenn jemand erkältet war ...
Da wurden Blaubeeren im Wald gesammelt oder Schleen
oder Augentrost ... bei uns gab es Wadenwickel ... und Kamilentee ...
statt zum Arzt zu gehen ...
der wurde erst gerufen ... wenns nicht mehr anders ging ...
Dr. Blendin ... unser Hausarzt ... war ein Netter ... ein ruhiger Mann ...
und er hat sich Zeit gegeben ...
Die Rauhnächte verehrung sind sehr alt ...
Der Ursprung liegt in den 12 oder 13 Zyklen des Mondes im Jahr ...
und einer alten Zeit ... wo es noch keine Medizin im Heutigen Sinne gab ...
DunkelZeit und Dunkelnächte ...
lange bevor es Strom gab ... und auch keine Kerzen ... meist nur das Feuer Personen 360Gemeinde im Ofen ...
Devas
Denkt bitte daran ... dass Hölzer und Kräuter auch lebendige Wesen sind ... auch getrocknet ...
sind die Pflanzen Devas noch da ... noch aktv ...
Dem Geist der Pflanzen begegnen ... den Devas ...
Jede Deva hat eine bestimmte Aufgabe im grosen Ganzen ... ihren eigenen Klang ... ihre eigene Musik
und sie sind verbunden mit der göttlichen Quelle ...
folge deinen Impulsen ...
Die Heilkraft des Räucherns
In den Rauhnächten wurde früher in jedem Haus geräuchert
es war eine Zeit der Weihe ... für die besondere Zeit ...
Aber auch in der heutigen Zeit nutzen wir die Heilkraft des Räucherns ... um eine andere Atmosphäre zu bekommen ... Räume und Orte zu reinigen ... und um emotional eine Veränderung herbeizuführen ...
Außerdem ist Räuchern oder mit Aroma-Ölen zu arbeiten ... eine wunderschöne Möglichkeit ...
um z. B. Meditationen mit einem anregenden Duft zu begleiten ...
Wann?
In den Rauhnächten gibt es verschiedene Herangehensweisen ... Manche meinen ... es sollte täglich geschehen ... andere wählen bestimmte Tage aus ... wieder andere räuchern nur am ersten und am letzten Tag ...
Lass dich hier von deiner Intuition leiten ...
Vielleicht gibt es auch Räume ... Ecken und Stellen ... an denen du den Impuls hast ... etwas länger oder mehrmals räuchern zu müssen ... vielleicht ... weil sich da Energien stauen ...
Wie?
Es gibt verschiedene Gefäße und Methoden ... Du kannst in einer klassischen Räucherschale mit Kohle räuchern ...
in einem eher sanft wirkenden Stövchen über einem Teelicht ... mit einem Kräuterbündel
oder ganz einfach mit Räucherstäbchen ...
Wichtig !
Während des Räucherns bleiben alle Fenster und Türen geschlossen ...
Fange am besten in der Mitte des Raumes an und nutze eine Feder ... oder einen Fächer ... um den Rauch in die Ecken zu wedeln ... Während dieses Rituals kannst du die Pflanzengeister und den Rauch darum bitten ... negative Energien und alles ... was dich nicht weiterbringt ... loszulassen ...
Der Rauch muss ein wenig einwirken ... damit sich die alten Energien in ihm binden können ...
Erst danach kannst du wieder gut durchlüften ...
Was ?
Aromatische Kräuter ... Blüten ... Hölzer und Harze zu verbrennen hat eine lange ... kulturübergreifende Tradition ... und hatte wenig mit bösen Geistern zu tun ... sondern um etwas zu erheben ... zu weihen ...
Ich habe das aufgeschrieben nach meinen Kenntnissen ... was nicht vollständig ist ... und auch keine Beratung in Sachen Heilung sein soll ... sondern allgemeine Beobachtungen und Infos die jederman im Internet finden kann ... :o)
wenn er /sie sie sucht ...
Für
Reinigung eignen sich am besten
weißer Salbei und Palo Santo ( Heiliges Holz) ...
Um danach
positive Energien einzuladen ... kannst du zum Beispiel
Weihrauch
verwenden ...
gängiges Räucherwerk und für spezielle Zwecke
Palo Santo ... übersetzt als "heiliges Holz" ... ist ein faszinierendes Räuchermittel ... das tiefe Wurzeln in den spirituellen Traditionen Südamerikas hat ... Das duftende Holz wird seit Jahrhunderten für Reinigungsrituale und spirituelle Praktiken genutzt. ...In Räucherzeremonien entfaltet Palo Santo seinen warmen ... erdigen Duft und schafft eine Atmosphäre der Harmonie ...
Weiser Salbei
- (white sage) das räuchern damit wird den Ureinwohnern Amerikas zugeschrieben ...
für Reinigungszeremonien - hat eine stark feintoffliche Räucherkraft
Die silbrigen Blätter werden in Räucherritualen genutzt ... um negative Energien zu vertreiben und positive Schwingungen zu fördern .... Tauche ein in die emotionale Tiefe dieses aromatischen Räuchermittels und entdecke die transformative Kraft ..., die es in sich trägt ...
ist als Kräuterbündel auch mit Roseblüten ... Lavendel ... blauer Salbei ... Rosmarin zusammenwickeln
Ambrosia - Duft der Götter
Wie ein feines Glitzern entfaltet sich dieser majestätische Duft in der Atmosphäre ... Er transformiert vorhandene Energien und es ist ..., als ob sich goldene Götterfunken verbreiten ... Ein wahrhaft göttlicher Duft ...
Gartensalbei / griechischer Bergsalbei / kretischer Wildsalbei - probiere es mal aus ... der Duft ist wunderbar ...
wirkt bei Erschöpfung ... Niedergeschlagenheit und allgemeiner Gereiztheit ... sehr beruhigend und aufbauend
nicht nur für die Küche mit Tomaten und Oliven oder für den Tee - Faskomilo
Lorbeerblätter -
wirken ausgleichend ... erdend und beruhigend ... aber auch stärkend ... aufheiternd und leicht anregend ... Das Öl eignet sich für Entspannung und neue Kraft an anstrengenden Tagen ... bringt auch Erleicherung bei Erkältung ... antibakteriellen und entzündungshemmenden ... wird als atherisches Öl in Aromatherapie oft genutzt
Litsea
Kampfer
löst alte Imforationen im Haus und in der Wohnung
Angelika-Wurzel / Engelwurz
erhellt /erhöht die Raumschwingung
für Tee ... Paracelsus setze den Engelwurz zu seiner Zeit als Allheilmittel ein ...
Weihrauch
- das Harz des Weihrauchbaumes - gibt es viele verschiedene Sorten aus verschiedene Ländern ...
von Ägypten bis Oman ... wird seit Jahrtausenden für rituelle und religiöse Zeremonien eingesetzt ...
die auch verschieden riechen (markanter Duft ) ... aussehen und wirken ... intensiv reinigend ...
bringt Segen ... erhöht die Energie ... belebt die Sinne und eine Brücke zu transzendentalen Erfahrungen schlägt ...
Wacholder Kräftig und aromatisch ... Vertreibe damit einfach schlechte Energien ... Ideal für Abwehr- und Schutzräucherungen!
Myrrhe
desinfiziert klärt und reinigt Räume
... bringt Frieden / Ruhe nach Streit
Thymian reinigt und stärkt die Energie der Räume
Fichtenharz und Holz keimtötend ... gegen Streitenergien ... Eifersucht ... Neid
Fichtennadeln -
Picea abies - antibaktiel ... desinfizieren ... wertvolle äthrische Öle ... nicht nur zur Weihnachtszeit ...
Hilft ... innere Ruhe zu finden ... Erleichtert die Meditation ... Ist euphorisierend und belebend
Hilft bei Atemwegserkrankungen ... Erweitert den Brustraum und das Herz
Tee bei Erkältungen ... Husten ... Asthma und manchmal sogar gegen Lungenentzündung ... hoher Vitamin C Gehalt
Badezustz ... Inhalieren ... (einreiben ist im Franzbranntwein )
Fichte ist ein Schutzbaum - als Weihnachtsbaum - dieser Brauch symbolisiert den Sieg des Lichtes über den Tod
Kiefernnadeln -
siehe Fichtennadel - selbe Pflanzengruppe ...
Badezusatz
Weistanne
Birkenblätter
Holunder Räucherwerk - Blüten ... Blätter ... Beeren - Sambucus nigra ... der Baum der Göttin 'Frau Holle'
Beim Räuchern können wir den Holunder nach unserem Schicksal befragen ... Heilung und Schutz ...
Hausapotheke ... da jedes Stückchen vom Holunder medizinisch zu verwenden ist ...
Holunder galt als Schwellenbaum ... ein Tor in die Erdunterwelt ... Erdwesen ... Zwerge und Naturgeister wechseln hier von unten nach oben und zurück ... Er galt als Verbindungsglied zwischen den Elementarwesen der Natur ... den Schicksalsmächten und der göttlichen (weiblichen) Gegenwart ...
In germanischer Zeit war Frau Holle (Ellhorn) eine beschirmende Sippengöttin. ... Frauen gingen mit ihren Neugeborenen zur Göttin im Holunder und hielten sie zur Segnung durch die holde Frau unter die Zweige ... das machte lebensstark ... Als Sippenbaum ... der die Verstorbenen in der Unterwelt behütet ... wurde er auf die germanischen "Friedhöfe" - Hügelgräber gepflanzt ...
Beifuss (Artemisia vulgaris) nicht nur beim fetten Braten sondern das
Frauenkraut
Die Volksmedizin setzte Beifuß besonders bei Frauenbeschwerden ein ... als Geburtshilfe ebenso wie als Abtreibungsmittel ... Bei den Kelten und Angelsachsen war Artemisia vulgaris eine heilige Pflanze ... die Unheil und Gifte abwehren sollte ... die Fruchtbarkeit fördern und in engen Zusammenhang mit vermeintlichen Zauberkünsten stand ... Heilige Pflanze der Mondgöttin Artemis
Zimtrinde
Mit Zimt zu räuchern ist sehr alt und wurde schon vor dem Mittelalter und im alten Ägypten zelebriert ...
Es war eine Abendräucherung - ist angesagt ... wenn wir viel Unglück haben und uns regelrecht eine Pechsträhne erwischt hat ... Aber auch bei beruflichen und geschäftlichen Erneuerungen zieht diese Räucherung Erfolg an ... Gefühlskalte Menschen ... die viel erlebt haben und dadurch Vertrauen in die Menschen verloren haben ... können durch eine Zimt-Räucherung einen Aufschwung erhalten ... Ihnen kann geholfen werden damit ... dass sie ihre Verspannungen und Ängste lösen und sich wieder auf andere Menschen einlassen ... Ihre Seele wird mit Wärme umgeben ...
Drachenblut
= ist auch ein Weihrauch - Harz ... Farbe rot
starke Schutzräucherung ... schützend bei unangenehm empfundenen Energien
Ahnenräucherung ... symbolische Verkörperung der Verbindung mit den Ahnen
Lavendel
- energetisch reinigend und klärend
... klärt die Atmosphäre ... Frische & Ordnung
und der Seelenhaushalt kommt wieder ins Gleichgewicht ...
Mariengras / Süssgras / Vanillengras - (Hierochloe odorata) traditionelle Räucherpflanze mit grasigem ... an Waldmeister erinnernden Duft ... ausgleichend ... beruhigend ... entspannend ... Opfergabe ... Glücksräucherung
Tee zu Heilzwecken bei Fieber und Erkältung
in der Mythologie auch mit Frigg oder Freya in Verbindung gebracht und mancherorts auch Venusgras genannt
wird mit der Liebe und Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht
Eisenkraut – bringt Glück und Erfolg ... Klarheit ... Kreativität ... Erinnerung an Träume
Styrax
– gibt Wärme und Geborgenheit ... öffnet für die Liebe
Fenchel Samen süss ...
Tee ... Magen Darm ... Blähungen ... Atemwege
Anis Samen
und viele Blüten oder Blätter ... fragt sie einfach ...
________________________________________________
Schön finde ich auch "Kräuterbündel"
von Hand zusammengestellt und gebunden ...
„Reinigung“ aus Lavendel ... Salbei und Beifuß
Raumatmosphäre verwandelt sich !
wichtig bei Umzügen ... Renovierungen ... Einzug egal ob Neu- oder Altbau
Bei dicker Luft ... Streitigkeiten ... Auseinandersetzungen ... nach Trennungen ...
Veränderung in der familiären Struktur ... wie Kinder verlassen das Haus ...
nach Krankheiten ... auch öffters mal In Besprechungszimmern ... Praxisräumen ... etc.
„Meditation“ aus Thymian, Salbei und Beifuß
unterstützt ... dass einen Raum der Entspannung im Inneren entsteht ...
damit kann man auch schön die Füsse beräuchern Abends ... schläft sich wunderbar danach ...
„Entspannung“ aus Minze, Salbei und Beifuß
Seele baumeln lassen ... sich eine Auszeit gönnen ...
„Gesundheit“ aus Ringelblume, Salbei und Beifuß
In unserm Alltag sind wir vielen äußeren Einflüssen ausgesetzt ... Mit dieser Mischung kannst du deinen inneren Schutz stärken und wieder aufbauen
Wenn Du keinen Garten hast und die Kräuter selber anbauen kannst ...
absolute Empfehlung -
unbezahlte Werbung
Beetliebe Saatgut GmbH
Oststraße 51
04317 Leipzig
info@beetliebe.de


erstellt im Dezember 2023 von Anne Nagelschmidt
Bitte achte mein Urheberrecht ...
Veröffentlichungen auf anderen Medien ... nur mit meiner schriftlichen Erlaubnis ...
Danke
Alle Rechte vorbehalten | www.taaiyama.de
© 2023